Es regnet, es regnet – was mache ich, wenn mein Hund bei Regen nicht raus will?

Hand aufs Herz: Gehst du gerne nach draußen, wenn es regnet? Besonders in der kühleren Jahreszeit sind Regentage doch eher unangenehm und dein Hund sieht das ähnlich. Trotzdem brauchen Hunde natürlich tägliche Bewegung und auf schlechtes Wetter kannst du da wirklich keine Rücksicht nehmen. Wie du deinem Liebling das Spazierengehen im Regen schmackhaft machst, erfährst … Weiterlesen …

Welpen im Wachstum: Wie dein kleiner Vierbeiner ein gesundes Gewicht hält

Nicht zu dick, nicht zu dünn: Gerade bei Hunden, die sich noch im Wachstum befinden, ist die Sache mit dem richtigen Gewicht manchmal schwierig zu steuern. In der Entwicklung ist es besonders wichtig, dass du deinem Hund genug Nährstoffe gibst, damit aus seinem kleinen Körper ein stattlicher erwachsener Hund werden kann, dem es an nichts … Weiterlesen …

Der Corgi: ein Charmeur auf kurzen Beinen

Klein aber oho! Der süße Corgi mit seinen großen Augen ist ein unbeschwerter Begleiter, der dein Zuhause mit viel Liebe füllt. Wenn du einen charmanten Hund suchst, der Menschen gerne mag und ziemlich aktiv ist, triffst du mit einem Corgi eine gute Wahl. Herkunft Der volle Name dieser Hunderasse sagt eigentlich alles über seine Herkunft: … Weiterlesen …

Der Golden Retriever: Familienhund & Teilzeit-Schwimmer

Die freundlichen Golden Retriever gehören zu den beliebtesten Hunden, die je in einer Familie ein Zuhause gefunden haben. Da sie leicht zu trainieren und super intelligent sind, helfen sie vielen Menschen auch als Assistenzhunde im Alltag. Hier erfährst du mehr über diese verspielte Fellnase mit dem großen Herz. Herkunft Wusstest du, dass der Golden Retriever … Weiterlesen …

Der English Springer Spaniel: ein liebevolles Energiebündel

Einst als Jagdhund unverzichtbar, gilt der English Springer Spaniel heute unter Hundehaltern als „Everybody’s Darling“. Die bildhübschen und quirligen Vierbeiner sind menschenlieb, lernbereit und für (fast) jeden Spaß zu haben. Eines mögen Sie allerdings nicht: Alleinsein und Unterforderung. Im Folgenden lernst du nicht nur mehr über die Herkunft und das besondere Temperament des English Springer … Weiterlesen …

Welpen & Bewegung: wie viel und welche Art von Bewegung?

Früh übt sich – dies gilt sowohl für Menschen als auch Hunde. Für ein gesundes Wachstum deines Vierbeiners steht regelmäßige Bewegung deshalb an oberste Stelle. Überfordern solltest du Welpen allerdings nicht, da dies im Erwachsenenalter zu Gelenkproblemen und weiteren Beschwerden führen kann. Wie viel und welche Art von Bewegung ein Junghund tatsächlich braucht und wie … Weiterlesen …

Hunde beim Gassigehen sozialisieren – so klappt es!

Jeder Hund braucht Bewegung. Egal, wie oft du mit deinem Vierbeiner zu Hause oder im Garten herumtollst, regelmäßiges Gassigehen ist unverzichtbar. Dabei wird dein kleiner Freund viele neue und spannende Eindrücke haben. Nur wenn er ordentlich sozialisiert ist, wird er darauf entspannt und freundlich reagieren. Warum sollte ich meinen Hund sozialisieren? Bei Sozialisierung denkst du … Weiterlesen …

7 Gründe, warum die Flohbehandlung beim Hund nicht funktioniert

Für Hund und Mensch gehören Flöhe zu den größten und lästigsten Plagegeistern überhaupt. Sie sorgen nicht nur für starken Juckreiz und allergische Reaktionen, sondern sind oft nur schwer wieder loszuwerden. Findest auch du trotz der Flohbehandlung regelmäßig neue Flöhe an deinem Vierbeiner? Falls ja, kann dies an einem oder mehreren der folgenden Gründe liegen. Wahl … Weiterlesen …

Hipster-Fellnase: Darf mein Hund Avocado fressen?

Bei uns Zweibeinern haben sich Avocados in den letzten Jahren auf die obersten Ränge sämtlicher Superfood-Listen katapultiert. Das aus den Tropen stammende Steinobst strotzt nur so vor ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Da liegt der Gedanke nahe, dass was für Menschen gesund ist, auch unseren Vierbeinern nicht schaden kann. Aber sind Avocados tatsächlich gut für Hunde? … Weiterlesen …

Sozialisierung von Welpen: warum und wie?

Du hast gerade dein neues und ganz junges Familienmitglied beim Züchter abgeholt – Gratulation! So ein Welpe macht viel Spaß. Du hast jetzt aber auch die Verantwortung übernommen, ihn richtig zu erziehen. Als Erstes sollte er seinen Namen lernen und danach möchtest du ihm wahrscheinlich einige wichtige Befehle beibringen. Langfristig noch viel wichtiger als Sitz … Weiterlesen …