Süßkartoffel-Kausnacks

Die Süßkartoffel ist die Cousine unserer normalen Speisekartoffel und der Star dieses super einfachen Rezepts. Sie steckt voller Ballaststoffe, ist fettarm und bringt eine ganze Reihe wichtiger Vitamine mit. Süßkartoffeln sind für Menschen und Hunden gleichermaßen gesund. Außerdem enthalten sie Riboflavin, das dem Körper dabei hilft, Fett und Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln. Deshalb haben wir … Weiterlesen …

Blaubeer-Hafer-Kekse

Unser Bürohund Bear ist ein riesiger Blaubeer-Fan und würde so ziemlich alles für diese Haferkekse tun. Und die sind sogar ziemlich gesund: Blaubeeren stecken voller Antioxidantien und Ballaststoffe. Dazu sind sie kalorienarm, sodass sie auch ein optimaler Snack für Hunde mit Gewichtsproblemen sind. Und das Beste an diesem Rezept: Die Kekse sind auch für den … Weiterlesen …

So startest du mit deinem Hund gut in den Herbst

Buntes Laub, gemütliche Abende auf dem Sofa, Kürbissuppe … wir bei tails.com lieben den Herbst! Und wir kennen einige Hunde, die voller Freude in die raschelnden Blätterhaufen springen. Aber wie jede Jahreszeit bringt auch der Herbst ein paar kleinere und größere Gefahren mit sich. Und diese sollte man im Kopf behalten, wenn man den Herbst … Weiterlesen …

Wie erkennt man Allergien – ein Interview mit Tierärztin Antonia

Wir von tails.com bekommen immer mal wieder Fragen über Allergien gestellt. Ist unser Futter geeignet für Allergiker? Da die Welt der Allergien ziemlich groß ist und diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann, haben wir unsere Tierärztin Dr. Antonia Klaus gefragt, die uns ausführliche Informationen zu diesem Thema geben konnte. Was ist denn eine Allergie … Weiterlesen …

Hunde und Kinder – ein echtes Dreamteam

Interview mit Kinder- und Jugendtherapeutin Ricarda über ihren Therapiehund Benny Hunde sind Balsam für unsere Seele, sie sind unser Sportkamerad, stiller Zuhörer, Kuschelkumpel und sorgen stets für gute Laune. Aber geht es nur uns Erwachsenen so? Wie ist es für unsere Kinder? Bereichert ein Hund sie oder läuft der im Familienalltag einfach so nebenher? Wie … Weiterlesen …

So verwendest du eine Schleckmatte

Hunde lieben es für gewöhnlich, an Dingen zu schlecken – vor allem, wenn sie lecker schmecken. Und deshalb lieben Hunde auch eine Schleckmatte. Sie ist wirklich praktisch, denn mit ihr wird die Fütterungszeit gleichzeitig zur Spielzeit und zur mentalen Stimulation für deinen Vierbeiner. Mit einer Schleckmatte macht die Zubereitung von Mahlzeiten für deinen Hund noch … Weiterlesen …

Knuspriger Karottenkuchen

Die Karotte – wunderbar knackig, reich an Nährstoffen und absolut hundefreundlich. Karotten können immer gerne gefüttert werden, da sie kalorienarm sind und dazu wichtige Ballaststoffe mitbringen. Top-Tipp: Falls dein Welpe gerade zahnt, kannst du einfach eine Karotte für eine Stunde in das Gefrierfach legen, sie kühlt dann perfekt das gereizte Zahnfleisch! Aber es geht natürlich … Weiterlesen …

Urlaub mit Hund oder ohne?

Im Urlaub haben wir Zeit für die Dinge, die wir gerne machen und die wir lieben. Da ist es für viele Hundebesitzer*innen selbstverständlich, dass sie ihren Hund mit auf Reisen nehmen. Aber ist das immer besser? Was könnte es für Nachteile geben und was sind die Vorteile? Auf was solltet ihr immer achten? Im Alltag … Weiterlesen …

Karotten-Eiscrème

Wir hier bei tails.com lieben Karotten – und unsere Hunde auch. Dieses herrlich knackige Gemüse steckt voller Nähr- und Ballaststoffe und hat dabei wenig Kalorien. Der perfekte gesunde Snack für unsere Vierbeiner! Und deshalb haben wir uns passend zu den sommerlichen Temperaturen etwas Besonderes überlegt: hundefreundliches Karotteneis. Einfach köstlich als kleine Erfrischung oder als später … Weiterlesen …

Assistenz- und Therapiehunde – besondere Hunde als Begleitung für besondere Menschen

Bevor wir zu dem spannenden und emotionalen Interview mit Pia und ihrem Migränewarnhund Air Mail (@flatcoated_perfection) kommen, möchte ich euch kurz einige allgemeine Informationen zu Assistenz- und Therapiehunden geben und vor allem den Unterschied erklären. Die meisten Menschen kennen vor allem Blindenführhunde. Hierbei übernimmt der Hund das Leiten seines Menschen, indem er ihn durch den … Weiterlesen …