Spinat-Speck-Kekse

Heute haben wir ein ganz einfaches Rezept für euch, das schnell zubereitet ist und bestimmt für Freudensprünge bei eurer Fellnase sorgt. Unser Star in diesem Rezept: Spinat. Nicht nur Popeye erhält dadurch Superkräfte, sondern auch unsere Vierbeiner. Er steckt voller Vitamin A, B, C und K sowie Calcium, Eisen und Magnesium. Mit etwas magerem Speck … Weiterlesen …

Hunde-Donuts

Ob mit Zuckerguss, gefüllt mit Marmelade oder frisch aus der Fritteuse auf dem Volksfest – Donuts sind einfach sooo lecker. Allerdings sollten diese fetttriefenden, zuckrigen Kalorienbomben lieber nur von Menschen und nicht von Hunden verzehrt werden. Denn das würde ihnen sicherlich nicht so gut bekommen. Aber natürlich möchten wir unseren vierbeinigen Freunden dieses Vergnügen trotzdem … Weiterlesen …

Erdbeer-Gurken-Cooler

Sonnenstrahlen, Picknick im Park und eine leckere Erfrischung. So sähe für uns der perfekte Sommertag aus. Hier haben wir ein spannendes Rezept für euch, das deinem Vierbeiner an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung bietet. Aber auch für Menschen ist es ein leckerer Snack mit der Extraportion Summer Feeling. Portionen 4 Lollis oder 10 – 12 … Weiterlesen …

Hundefreundliche Linzer Augen

Kennt ihr sie noch? Die leckeren Doppelkekse mit roter Marmelade in der Mitte? Perfekt zu einer Tasse Kakao oder als besonderer Pausensnack in der Brotdose … hach … Kindheitserinnerungen. Und weil wir sie so lecker finden, haben wir uns ein tolles Rezept für euren Hund dazu überlegt. Marmelade ist allerdings zu zuckerhaltig, deshalb haben wir … Weiterlesen …

Ein Hund wurde ausgesetzt – was soll ich tun?

Es mag abgedroschen klingen … aber gerade jetzt, wo die Urlaubssaison startet und Reisen nahezu uneingeschränkt wieder möglich ist, steigt die Zahl ausgesetzter Hunde (und anderer Haustiere) enorm an. Tierheime rechnen insbesondere nach der Pandemie, in der so manches Tier vielleicht ein wenig unüberlegt angeschafft wurde, mit einer Welle an zurückgelassenen Tieren, für die keine … Weiterlesen …

Schuppen beim Hund: Symptome, Behandlung & Vorbeugung

Hilfe, mein Hund hat lauter weiße Punkte auf dem Fell! Keine Panik: Höchstwahrscheinlich leidet dein Vierbeiner unter etwas, das auch wir Menschen nur zu gut kennen – Schuppen. Tatsächlich können auch Hunde von milder oder starker Schuppenbildung betroffen sein. Wir Zweibeiner greifen bei diesem Problem zu einem Spezialshampoo. Aber was kannst du tun, wenn dein Hund … Weiterlesen …

Der Appenzeller Sennenhund: ein lernwilliger Wächter

Was für ein Bild von einem Hund! Der robuste, muskulöse und wohlproportionierte Appenzeller Sennenhund hat sich im Laufe seiner Geschichte vom reinen Hüte- und Bauernhund zum beliebten Familienhund entwickelt. Er ist ein bellfreudiges Energiebündel, das sportliche Halter und reichlich Auslauf braucht. Erfahre hier mehr über diesen Vierbeiner. Herkunft Exakt bestimmen lässt sich die Geschichte dieses … Weiterlesen …

Der Sloughi: ein robuster Windhund aus Nordafrika

Der Sloughi ist kein Hund wie jeder andere – und diese große Kurzhaar-Hunderasse ist kaum verbreitet. Du suchst einen eleganten Begleiter für ausgedehnte Touren, der eine ganz eigene Persönlichkeit mitbringt? Wenn er dir zugleich jedoch seine Liebe schenken soll, dann könnte dieser Windhund die perfekte Wahl für dich sein. Herkunft Der Sloughi stammt aus Nordafrika und … Weiterlesen …

Agility mit dem Hund: 4 Fragen rund um den Hundesport

Agility als Hundesport erfreut sich unter Hundehaltern immer größerer Beliebtheit. Doch was ist Agility-Training überhaupt und braucht man spezielles Zubehör? Ist Agility auch für Welpen geeignet und gibt es den Sport für Hunde zu Hause? Erfahre hier die Antworten auf diese Fragen und erhalte noch jede Menge nützliche Informationen zu dem Thema. Was ist Agility? … Weiterlesen …

Epilepsie beim Hund: Symptome, Behandlung & Vorbeugung

Auch Hunde können unter Epilepsie leiden. Bei ihnen gehört die sogenannte „Fallsucht“ sogar zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems – und kann in jedem Alter auftreten. Etwa zwei Prozent aller Hunde sind betroffen, vom wilden Welpen bis zum gesetzten Senior. Was ist Epilepsie beim Hund? Unter Epilepsie versteht man eine wiederholte Fehlfunktion des Gehirns. Dabei … Weiterlesen …