First Dogs: Die Hunde der Präsidenten und Könige

Der Hund ist des Menschen bester Freund – diese Weisheit gilt nicht nur für Otto Normalverbraucher, sondern auch für Personen adliger Abkunft oder in staatstragenden Positionen. Wir haben für dich einige Beispiele berühmter Präsidenten- und Königshunde zusammengestellt. Die Corgi-Dynastie der Queen Queen Elizabeth, Regentin des Vereinigten Königreichs, ist für ihre Vorliebe für Hunde bekannt. Dabei … Weiterlesen …

Milben beim Hund: Symptome, Behandlung & Vorbeugung

Milben – diese Parasiten lauern an vielen Orten auf deinen Hund. Verschiedene Arten von Milben und unterschiedliche Übertragungsweisen produzieren teilweise heftige Symptome. Lies hier alles Wichtige zu Milbentypen, Auswirkungen, möglichen Behandlungen und vorbeugenden Maßnahmen. Was sind Milben beim Hund? Milben sind Parasiten, die zwar keine Krankheitsüberträger sind, dennoch für deinen Hund folgenreich sein können. Milben … Weiterlesen …

Der Briard: ein wachsamer Arbeitshund

Du hast eine Vorliebe für große Hunde mit markantem Aussehen und sportlichem Charakter und zudem eine Schwäche für französische Hunderassen? Dann könnte der Briard ein passender Partner für dich sein. Hier bekommst du Infos zu seiner Herkunft und seinem Aussehen, dem Temperament, seinem Bewegungsbedürfnis und Training. Herkunft und Aussehen Das Flachland Frankreichs ist die Heimat … Weiterlesen …

Der Basset Hound: eine kurzbeinige Schnüffelnase

Der Sherlock Holmes unter den Hunden, die Nase immer auf einer Fährte: Diese mittelgroße Kurzhaar-Hunderasse ist so charakteristisch wie kaum eine andere. Die langen Schlappohren, der traurige Blick – alles nur eine Fassade, hinter der sich eine wahre Frohnatur versteckt, die treu zu ihrem Menschen hält. Herkunft und Aussehen Die Vorfahren der Basset Hounds, die … Weiterlesen …

Leidenschaft zum Beruf machen: Jobs mit Hunden

Du liebst Fellnasen und würdest gerne auch beruflich mit Hunden zu tun haben? Warum nicht deine Leidenschaft zum Beruf machen und mit deiner Freude an Vierbeinern den Lebensunterhalt verdienen? Tatsächlich gibt es etliche Berufe mit Hunden. Aber welche kommen für dich infrage? Und wie genau sieht die Beschäftigung aus? Im Folgenden stellen wir dir einige … Weiterlesen …

8 typische Hundeerkrankungen

Wie wir Menschen sind auch Hunde nicht vor Krankheiten sicher. Immerhin kann der Tierarzt die meisten aber erkennen und auch behandeln. Hier findest du eine Liste mit den üblichen Verdächtigen. Allergien Juckreiz, Verdauungsstörungen, aber auch häufige Ohrenentzündungen ohne erkennbaren Grund können Anzeichen einer Allergie bei deinem Vierbeiner sein. Bei einer Futtermittelallergie bzw. einer -unverträglichkeit treten neben … Weiterlesen …

Der Alaskan Malamute: ein freundlicher Schlittenhund mit Rudelbedürfnis

Kein Hund wie jeder andere und nichts für eine Etagenwohnung: Der Rassehund Alaskan Malamute wird oft als „Lokomotive des Nordens“ bezeichnet, denn jahrhundertelang zog der Nordländer schwere Lasten. Heute ist er vor allem in Nordamerika beliebt. Der Vierbeiner mit den braunen Augen ist offizieller State Dog des US-Bundesstaats Alaska. Er schmückt das Wappen von Kanadas … Weiterlesen …

Läufigkeit bei der Hündin: Fragen & Tipps

Wenn die Hündin plötzlich nicht mehr gehorcht und alle Rüden um sie herum verrücktspielen, hat dies meist folgenden Grund: Die Hundedame ist läufig! Für Hundebesitzer ist die als „Hitze“ bezeichnete Läufigkeit oft kein Zuckerschlecken, da während dieser Phase selbst einfaches Gassigehen zur Herausforderung werden kann. In diesem Artikel erfährst du, woran du die Läufigkeit deiner … Weiterlesen …

Der Pekingese: ein chinesischer Palasthund

Der Pekingese ist ein kleiner Hund mit königlichem Blut und einem ganz eigenen Charakter. Die auch „Löwenhunde“ genannten Vierbeiner waren einst exklusiv den Herrscherhäusern Chinas vorbehalten, um dort als Palastwächter auf Eindringlinge aufmerksam zu machen. Heute zählen die altehrwürdigen Rassehunde zu den bekanntesten kleinen Hunderassen der Welt. Was den Pekingesen in seinem Aussehen und Wesen … Weiterlesen …

Der Laika: ein „Beller“ aus Russland

Der Laika ist ein urwüchsiger Rassehund, der es wahrlich in sich hat. Genau genommen handelt es sich beim Laika aber um keine einzelne Rasse, sondern um einen Überbegriff für alle Vertreter dieser Vollblutjagdhunde. Hierzu zählen sowohl der West- und Ostsibirische Laika als auch der Yakutskaya Laika. Eines haben aber alle Laiki gemeinsam: Sie sind enorm … Weiterlesen …